Hans Hekler Lauterbach |
2013 - Das Jahr |
![]() |
![]() |
Schon wieder ist ein Jahr vorbei... Bundestagswahl und Regierungsbildung waren die beherrschenden innenpolitischen Vorgänge dieses Jahres. Es war nicht schwer vorherzusagen, dass eine Große Koalition herauskommen würde. Als langjähriges SPD-Mitglied war ich berechtigt, über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Ich habe ohne Begeisterung mit JA gestimmt, weil ich mir das Chaos in meiner Partei bei einem mehrheitlichen NEIN nicht vorstellen wollte und weil die mageren 25% als Wahlergebnis einfach nicht mehr hergeben. Die Wahl zwischen einer starken Opposition und einer respektablen Regierungsbeteiligung habe ich als Realo entschieden, mein linkes Herz hätte genau so gern über einen Vertrag mit den Grünen und den Gysi-Bartsch-Leuten abgestimmt. Schade, dass man dazu bis vor kurzem nicht bereit war. |
|
|
![]() Mal etwas ganz Anderes habe ich dieses Jahr in der "D'Kräz" No. 33 gemacht: Unter dem Titel "Die Lauterbacher Heines im Internet- Lokalhistorische Forschungen im digitalen Zeitalter" habe ich zusammengestellt, was sich seit meiner Veröffentlichung der Heine-Artikel im Internet zu Beginn des neuen Jahrtausends so alles an Reaktionen ergeben hat. Bedeutendstes Ergebnis: Durch den Kontakt zu Henry Lytton-Cobbold, den Schossherren vom Knebworth in Hertfordshire, der uns im Dezember 2005 in Lauterbach besuchte, kam ich zu wertvollen digitalen Fotos von der "Polio Hall of Fame" mit der Büste des Lauterbachers Jakob Heine, des Entdeckers der Kinderlähmung. Mehr dazu gibt es hier |
Jakob Heine, Oskar Medin, Ivar Wickman und Karl Landsteiner in der Polio Hall of Fame ![]() Henry Lytton Cobbold bei der Heine-Gedenktafel in Lauterbach |
![]() Franz Baumann mit Pfeife in Lauterbach |Bernd Ganter mit Kamelen in Kuwait ![]() Bärbel von Zeppelin mit OB Herzog in Schramberg Foto: Martin Himmelheber |
* Auch Bernd Ganter (Abitur 1980), Mitarbeiter im Auswärtigen Amt, hat sich aus Kuwait gemeldet. Er ist dort Ständiger Vertreter des Botschafters und Leiter der Wirtschafts-, Presse- und Kulturabteilung. * Meine "älteste" Schülerin Bärbel von Zeppelin geb. Schinle (Abi 1965), inzwischen auch im (Un)ruhestand, hält guten Kontakt, wobei die Arbeit für die Schramberger Museen eine wichtige Rolle spielt. Sie hat in diesem Jahr anlässlich des 100. Geburtstags ihres Vaters Hugo Schinle, der sich als Fotograf und Kameramann einen Namen gemacht hat, eine Ausstellung im Schramberger Stadtmusem organisiert. * Andere Ehemalige haben sich bei Facebook gemeldet. Dieses "soziale Netzwerk" ist bei aller Problematik für solche Links zur Vergangenheit ein gutes Werkzeug. |
Klassentreffen Das jährliche Klassentreffen der ehemaligen OIb fand dieses Jahr ohne mich in Wyk auf Föhr statt. Der "Ausrichter" war Jürgen Hellner. Hannelore und Jürgen Christ haben wieder eine schöne Bilder-CD gemacht und verteilt. Danke dafür und Grüße an euch alle. In Straßburg fand im Oktober ein Treffen bei Emma und Antoine Guntz statt, Engelbert und Frau waren da, ich konnte leider nicht kommen. |
![]() |
|
Familie Felix (14) und Max (10) sehen jetzt so aus. Beide gehen ins Gymnasium. Max spielt sehr gut Klavier, Felix hat es mehr mit dem Boxen (!!), wo er sogar die Kleinen trainiert. |
In der Musik gab es einiges Neue:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wichtige Menschen haben uns verlassen (Auswahl):
**************** Zwei gute Freunde sind gegangen:
|
alle Blogs: hier |
zurück zur Email mit demSchließen-Button
![]() des Browsers oben rechts auf der Seite |
oder auf der Homepage weiter stöbern |